- 100% KOSTENLOS
- 0800 - 723 6054
- FÖRDERBERATUNG
Treppenlift Pferdingsleben
Ihr kompetenter Berater zum Thema Treppenlifte im Herzen Thüringens.
FÖRDERUNG
- Treppenlifte
- Sitzlifte
- Plattformlifte
- Senkrechtlifte
- Rollstuhllifte
Bares Geld Sparen
Sie erhalten günstige Angebote. Dadurch sparen Sie bis zu 40%
Kompetente Beratung
Unser Familien-
unternehmen berät seit über 20 Jahren Kunden.
unternehmen berät seit über 20 Jahren Kunden.
Fördermittel Check
Unsere Experten prüfen für Sie alle Zuschüsse für Ihren neuen Treppenlift
Ihre Daten sind sicher!
Wir schützen Ihre Daten zuverlässig nach aktuellem Datenschutz.
100% Kostenlos
Unsere komplette Beratung ist für Sie Kostenlos und Unverbindlich!
Treppenlifte - Erleichtern Ihr Leben ...
Treppenlifte helfen Senioren, erkrankten Personen und anderen Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, die Treppe als Hindernis im eigenen Haus, der Wohnung oder einer öffentlichen Einrichtung zu überwinden. Es gibt sie in verschiedenen Varianten und Ausführungen – dementsprechend schwanken auch die Kosten für Anschaffung (Kauf) oder Miete.
Anders als ein lokale Sanitätshaus führen wir Beratungen für das Thema "Treppenlifte kaufen" bundesweit durch. Weiterhin sind wir mit TS Treppenlifte Anbieter in Ihrer Nähe für den Einbau vom klassischen Rollstuhllift verantwortlich. Unser Experte berät Sie gern über unsere Produkte.
Anders als ein lokale Sanitätshaus führen wir Beratungen für das Thema "Treppenlifte kaufen" bundesweit durch. Weiterhin sind wir mit TS Treppenlifte Anbieter in Ihrer Nähe für den Einbau vom klassischen Rollstuhllift verantwortlich. Unser Experte berät Sie gern über unsere Produkte.
JETZT
ANFRAGEN
ANFRAGEN
Ihr persönlicher Support-Mitarbeiter für Pferdingsleben
Matthias Korn
99869 Pferdingsleben
Jetzt Treppenlift-Service kostenlos anfragen
Der passende Treppenlift für mehr Lebensqualität im Alltag
Nicht nur Senioren, denen das Treppensteigen im Alter zunehmend schwerer fällt, profitieren von einem Treppenlift: Bei jeglicher Form von körperlicher Beeinträchtigung, ganz egal in welchem Alter, bringt ein “Treppenaufzug” Betroffenen verlorengegangene Lebensqualität zurück.Entsprechende Modelle gibt es sowohl für den Innenbereich als auch für den Außenbereich. Wir verraten Ihnen, welche Treppenlift-Variante zu Ihnen und Ihrer Wohnsituation passt und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Um direkt und ohne Umwege zum für Sie passenden Treppenlift-Modell zu gelangen, nutzen Sie einfach unseren komfortablen Konfigurator.
Treppenlift Pferdingsleben FAQ: Fragen und Antworten
Achten Sie beim Kauf (oder der Miete) vor allem auf die Bauweise des Treppenlifts. Nicht jede Bauform lässt sich in jedem Treppenhaus bzw. in jeder Wohnung realisieren. Sollten Sie (oder ein/e Angehörige/r) auf einen Rollstuhl angewiesen sein, muss der Treppenlift in der Lage sein, eine Person samt Rollstuhl zu befördern.
Ja, vor allem Plattformlifte sind für Rollstuhlfahrer geeignet. Bei dieser Variante kann man eine Plattform befahren und die Treppe überwinden, ohne den Rollstuhl verlassen zu müssen. Ist nur wenig Platz vorhanden, kann ein Hängelift als Alternative dienen.
Falls ein Pflegegrad vorliegt, beteiligt sich die Krankenkasse bzw. Pflegeversicherung an der Anschaffung eines Treppenlifts. Arbeitgeber werden bei der Einrichtung behindertengerechter Arbeitsplätze z. B. vom Integrationsamt unterstützt.
Ein sogenannter Außenlift muss besonders robust und witterungsbeständig sein. Bei entsprechenden Modellen kommen korrosionsbeständige Materialien, verkapselte Schalter, verzinkte Fahrgestelle und rutschfest beschichtete Plattformen zum Einsatz.
Einfache Ausführungen sind günstiger als Treppenlifte, die ganz spezielle Anforderungen erfüllen müssen – ein pauschaler Preis lässt sich daher nicht nennen. Ins finanzielle Gewicht fallen vor allem die maßgefertigten Schienen bei Kurventreppenliften.
Ihre Vorteile
- Persönliche & individuelle Beratung
- Sicherer & zuverlässiger Treppenlift
- Preiswerte Treppenlift-Produkte
- Bis zu 4.000€ Zuschuss
- Nie wieder Treppensteigen
- Express Service
- Schnelle Terminvereinbarung
Treppenlifte Pferdingsleben: Verschiedene Varianten
Treppenlift ist nicht gleich Treppenlift: Je nachdem, unter welcher körperlichen Beeinträchtigung Sie oder Ihre Angehörigen leiden, müssen die Treppenlift-Modelle unterschiedliche Bauweisen aufweisen und / oder spezielle Funktionen besitze. Grundlegend unterscheidet man zwischen folgenden Bauarten:
Plattformlifte
Plattformlifte folgen dem Prinzip von Hebebühnen und Lastenaufzügen.
Ein solcher Lift verfügt über eine rutschfest beschichtete Plattform, die sowohl mit einer Gehhilfe (z. B. Rollator) als auch mit dem Rollstuhl befahren werden kann. Besonders platzsparend sind Varianten mit hochklappbarer Plattform.
Hublifte
Hublifte eignen sich besonders für leichte Höhenunterschiede zwischen 80 und 200 cm.
Dank wetterbeständiger Edelstahl- oder Aluminiumbauweise wird diese Treppenlift-Variante häufig im Außenbereich genutzt. Die Anschaffungskosten sind im Vergleich zu anderen Varianten sehr gering.
Hängelifte
Ein Hängelift wird an der Decke installiert und ist besonders platzsparend, da auf eine seitliche Konstruktion verzichtet werden kann.
Neben der Variante für Rollstuhlfahrer (ohne Plattform und Sitz) gibt es Hängelifte auch mit Sitzvorrichtung.
Sitzlifte
Der Sitzlift ist die klassische Variante des Treppenlifts und relativ preiswert.
Die Modelle eignen sich besonders für Personen, die nicht dauerhaft auf eine Gehhilfe oder einen Rollstuhl angewiesen sind.
Stehlift
Stehlifte zählen zu den Plattformliften und verfügen über stabile Haltegriffe sowie eine begehbare Anti-Rutsch-Plattform.
Damit ist diese Bauweise besonders geeignet, um Menschen samt Gehhilfe / Rollator auf eine andere Etage zu befördern.
Anlehnlift
Beim Anlehnlift handelt es sich um eine Art Hybrid zwischen Steh- und Sitzlift.
Vor allem Menschen mit Knie- und Hüftproblemen kommen mit Anlehnliften sehr gut zurecht, da die Beine weder komplett gestreckt noch angewinkelt werden müssen.
Gebrauchter Treppenlift
Gebrauchte Treppenlifte lohnen sich in den wenigsten Fällen, da die Schienen fast immer individuell produziert werden müssen. Auch der Wartungsaufwand ist bei älteren Modellen erhöht.
Den Treppenlift leihen in Pferdingsleben
Die Treppenlift-Miete lohnt sich da schon eher. Vor allem, wenn keine Zuschüsse gewährt werden und / oder die Mobilitätseinschränkungen nur temporär sind (z. B. nach einer OP), kann sich das Mieten eines Liftes finanziell auszahlen.
Tipps für Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit oder Rentenversicherung tragen die Kosten für die Anschaffung eines Treppenlifts, sofern dieser über die Berufsausübung notwendig ist. Auch das Integrationsamt unterstützt Arbeitgeber dabei, behindertengerechte Arbeitsplätze einzurichten
Jetzt individuellen Treppenlift konfigurieren - Für: Pferdingsleben
- Treppenlift
- Einbau
- Adresse
- Angebot erhalten
Was für einen Treppenlift benötigen Sie?
Bitte wählen Sie den benötigten Treppenlift-Typ
Wo soll der Treppenlift Anwendung finden?
Bitte geben Sie das Nutzungsumfeld an
Für welches Gebäude ist der Einbau geplant?
Bitte wählen Sie die Art des Einbauortes
Wie verläuft die Treppe am Einbauort?
Bitte geben Sie die Art der Treppe an
Wieviele Etagen müssen überwunden werden?
Bitte geben Sie die Anzahl der Etagen an
Einbauort (Postleitzahl)
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl an
Straße und Hausnummer
Land
Wann benötigen Sie Ihren Treppenlift?
Bitte geben Sie die Dringlichkeit an
Ich benötige ein Angebot als:
Bitte wählen
Wer soll die Treppenlift-Angebote erhalten?
Vor- und Nachname
Telefonnummer
Fragen und Anmerkungen
Datenschutz
Some required Fields are empty
Please check the highlighted fields.
Please check the highlighted fields.
Kurven oder sogar mehrere Etagen? Kein Problem mit dem richtigen Treppenlift
Neben den oben genannten Treppenlift-Varianten unterscheidet man grundlegend zwischen dem Kurventreppenlift und dem geraden Treppenlift. Während letzterer nur für gerade verlaufenende Treppen geeignet ist, kann ein Kurventreppenlift auch über mehrere Etagen sowie an kurvig verlaufende Treppenaufgängen installiert werden.
Treppenlift Checkliste
Wählen Sie das passende Treppenlift-Modell für die individuelle Beeinträchtigung. Rollstuhlfahrer sind beispielsweise auf eine befahrbare Plattform am Treppenlift angewiesen.
Nicht jede Bauform ist in jedem Treppenhaus realisierbar. Bei engen Treppenaufgängen sind Treppenlifte mit hochklappbarem Sitz oder einer klappbaren Plattform die beste Wahl.
Wenn Sie bei der Wahl des Modells aufgrund der bestehenden körperlichen Beeinträchtigung oder baulichen Gegebenheiten nicht frei sind, ist die Anschaffung eines Treppenlifts oft mit hohen Kosten verbunden. Prüfen Sie, ob Zuschüsse möglich sind oder die Treppenlift-Miete für Sie in Frage kommt.